Kaffee und Kino (KuK)
Jeden 3. Freitag im Monat um 15:00 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) finden Filmbegeisterte ein neues Angebot im evangelischen Gemeindehaus in der Fürstenstraße.
Am 16.05. wird ein Film gezeigt, der gerade jetzt einen sehr aktuellen Bezug hat: Der Papst ist verstorben und in diesem Spielfilm von 2024 ist Kardinal Lawrence mit der schwierigen Aufgabe betraut worden, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kapelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt.
Der Regisseur Edward Berger wurde jüngst mit seiner Regiearbeit zu „Im Westen nichts Neues“, der ersten deutschen Verfilmung von Erich Maria Remarques legendärem Anti-Kriegs-Roman gefeiert. Der Film erhielt überwältigende Kritiken.
Nach dieser herausragenden Arbeit wandte sich Berger dem Roman von Robert Harris zu und es entstand eine gelungene Verfilmung des Konklaves.